Das Kino Breitwand besteht seit 1986. Ursprünglich gegründet in Gilching, nachdem Matthias Helwig das dortige Film.-Casino von Herrn Willy Velten übernahm und es unter dem Namen "Breitwand" weiterführte. Schon im ersten Jahr wurde es als herausragendes Programmkino in Deutschland ausgezeichnet.
Nachdem es dort 1998 einem Neubau und einem Mainstreamkino weichen musste, eröffnete das Breitwand am 28.1.1999 unter gleichem Namen in Herrsching und mit dem Neubau eines Kinosaals im Schloss Seefeld am 1.5.1999. Am 4.7.2002 wurden die Breitwand-Kinos um ein weiteres Kino mit zwei Sälen, modernster Ausstattung und großzügigem Foyer in Starnberg erweitert.
Das Kino Breitwand ist ein Programmkino. Es war 1987 das erste Programmkino mit Cafe im Münchner Westen. Das Kino Breitwand steht für eine sehr selten dargebotene breite Programmstruktur, die von Matineen über Kinder-und Jugendfilme zu aktuellen Filmhits und vor allem Filmklassikern und Arthouse-Ware reicht. Dabei wird – und das ist das Besondere – nicht nur auf die wirtschaftliche Relevanz eines Filmes geachtet, sondern auf die künstlerische.
In Seefeld sind ausschließlich Programmkino und Arthouse-Filme zu sehen.
In Starnberg teilt sich das Programm in aktuelle Filmhits und anspruchsvollen Mainstream, sowie künstlerisch anspruchsvolle Filme und Dokumentationen.
In Herrsching gibt es unter anderem ein am Dokumentarfilm orientiertes Programm.
Für diese Programmstruktur wurde das Kino Breitwand seit 1986 ohne Unterbrechung in Bund und Land ausgezeichnet, darunter:
1997 als bestes Kino Deutschlands,
1998 als bestes Kino Bayerns,
insgesamt über 50 Preise in 18 Jahren in den Kategorien Kinoprogramm, Dokumentarfilm-, sowie Kinder-und Jugendprogramm.
2006 wurden die Breitwandkinos mit 4 Preisen ausgezeichnet:
Seefeld für sein Gesamtprogramm als eines der 25 besten Programmkinos
Herrsching für sein Kinder- und Jugendfilmprogramm und Dokumentarfilmprogramm
Starnberg für sein Gesamtprogramm.
2008 wurde mit großem Erfolg das zweite Fünf-Seen-Filmfestival mit einer Michael Ballhaus gewidmeten Retrospektive, internationalen und nationalen Premieren und insgesamt 4000 Besuchern durchgeführt.
2008 wurden die drei Breitwand-Kinos Mitglied bei EUROPEAN CINEMAS, der Vereinigung der besten europäischen Programmkinos.
2013 ging der Spitzenpreis für das beste Jahresfilmprogramm 2012 in Höhe von 20.000 Euro ging an das „Kino Breitwand – Schloss Seefeld“. deswegen lud das Kino Breitwand am 4.9.2014 alle Verleiher und Programmkinobesitzer nach Starnberg und auf eine Dampferfahrt ein. Die drei Breitwand-Kinos wurden dabei erneut ausgezeichnet, wenn auch nicht mit dem Spitzenpreis. Hier die Bilder dazu und hier der "historische Film" über das beste Kino Deutschlands 2013.
Am 12.10.2016 wurde das neue Kino Breitwand in Gauting in modernem Ambiente nach zweijähriger Bauzeit eröffnet mit 5 Sälen und einem Restaurant.
Im April 2018 schloss das Kino Breitwand in Herrsching.
Das 12. Fünf Seen Filmfesti8val wurde geteilt. Die Open Air Kinos finden weiter im Zeitraum Ende Juli/Anfang August statt, das Festival mit neun Wettbewerben wird in den ersten beiden Septemberwochen in den breitwand Kinos Starnberg, Gauting und Seefeld ausgetragen.
Erstellen Sie Ihre Bewertung